Wie alles begann…….
Angefangen hat alles Anfang 2013 bei meinem 2. Tattoo Termin.
Ich ging ganz normal zu meinem vereinbarten Termin mit meiner eigenen gezeichneten Vorlage. Mitten beim Tätowieren meinte der Tätowierer, ob ich nicht Interesse habe das Tätowieren zu erlernen.
Nach ein paar Tagen Bedenkzeit habe ich mich dafür entschieden und fast jede freie Minute im Tattoostudio verbracht. Also war ich tagsüber als Dachdecker unterwegs und spätnachmittags sowie am Wochenende war ich dann Tattoolehrling.
Nach einiger Zeit habe ich mich in meinem Element gefühlt und Idolen wie Andy Engelhard, Ami James und Alexander Kerstens nachgestrebt.
Ich habe mir mein Wissen nicht nur durchs Lernen im Studio angeeignet, sondern auch viel in Online Foren und Gruppen von Tätowierern erfragt. Eines Tages hatte ich eine Frage zu der Farbe Weiß und Alexander Kerstens hatte mir geantwortet. Ich dachte ich träume als ich seinen Künstlernamen in den Kommentaren gelesen habe „Ali Bääng“.
Über die Jahre hat sich dann eine super gute Freundschaft aufgebaut und ich habe Tipps und Tricks direkt von einen meiner Idole erhalten. Er hat mir auch öfter angeboten, dass ich zu ihm ins Studio kommen sollte, um dort zu arbeiten. Dies musste ich immer verneinen, da der Schritt aus meinem Vollzeitjob zu der Zeit für mich zu groß und unsicher war.
2017 hat er mich dann gefragt, ob ich für die Manchester bee Aktion bei ihm mit tätowiere. Das habe ich dann auch getan und ebenso bei anderen Aktionen war ich immer mit dabei.
2019 habe ich mich getraut den Schritt zu wagen und Vollzeit als Tätowierer bei FlashBääng Tattoo durchzustarten.
Am 15.12.2020 hatte Alex einen tödlichen Autounfall und damit schien FlashBääng Tattoo nur noch in der Erinnerung vorhanden zu sein.
Nachdem die Familie von Alex mit mir Kontakt aufgenommen hatte und mir sagte, sie würden sich wünschen, dass FlashBääng weiter besteht, haben wir uns gemeinsam dazu entschieden den Namen mit meinen Namen zu verbinden und so entstand am 01.08.2021 FlashBääng feat. CoX Tattoo.
Der Name CoX Tattoo entstand, weil meine Frau und ich gesagt haben, dass es ein Familien Ding wird. Also überlegten wir, wie man das im Namen zeigen kann. Sie nennt mich, wenn ich dumme Sachen mache, immer auf Englisch: „You dumb OX.“ (Du dummer Ochse) und ich antworte darauf meistens: „And your are a Cow“ (Und du bist eine Kuh). Da man das im Englischen gut verbinden kann wurde es kurz und knapp CoX für Cow and Ox.
Seit 2021 sind wir also neu durchgestartet und haben es geschafft, dass wir regelmäßig sehr gute Gasttätowierer für jede Stilrichtung bei uns haben. Marcela hat außerdem für euch das Piercen erlernt. Dann haben wir noch Izy. Sie ist unser Laden-Maskottchen und gleichzeitig auch Therapiehund, damit wir jeden eurer Wünsche und Bedürfnisse erfüllen können.
Also kommt vorbei auf ein Getränk und lasst uns die Welt weiter etwas bunter machen.