Blicke auf sich ziehend, farbenfroh, einfallsreich, fantasievoll und einzigartig sind alles Worte, die jedes Meisterwerk von Alex Kersten beschreiben. Es ist als ob er dafür geboren wurde ein Tattoo-Künstler zu werden.
Sein Großonkel war die erste Person in Ostdeutschland, die ein Tattoo-Studio eröffnete nachdem die Mauer fiel. Wahrscheinlich war er die Inspirationsquelle für Alex und der Grund dafür, dass er ebenfalls ein Tattoo-Künstler werden wollte. 12 Jahre lang war er in der Industrie tätig und arbeitete 7 Jahre lang als professioneller Artist.
„Kunst war ein Teil meines Lebens seitdem ich ein Schulkind war. Ich liebte alles daran und ich war fasziniert vom Zeichnen und Malen: Einfach zu wissen, dass Kunst überall auf der gesamten Welt anders ist, hat mich begeistert und so wollte ich mehr lernen.“
Es war aber nicht so einfach mehr zu lernen. Es gab niemanden, der ihm beibrachte was er wissen muss und so brachte er sich Vieles selbst bei. Jedoch wusste er, dass das nicht genug war. Also verließ er seine Heimat als er noch jung war, um Erfahrungen und Wissen von etablierten Tätowierern zu bekommen.
Er reiste durch Deutschland und arbeitete in verschiedenen Läden als Gasttätowierer, bevor er seinen eigenen Shop in Paderborn eröffnete. Es war für ihn eine spannende Zeit. Viele Künstler waren freundlich zu ihm und hießen ihn willkommen. Es gab auch einige Tätowierer, zu denen er aufgesehen hat, jedoch gab es zwei, die er speziell nannte – Nikki Hurtado und Paul Acker.
Farbe und Realismus waren seine Lieblings Tattoo-Stile. Er wollte immer, dass die Leute seine
Leidenschaft und Liebe für seine Kunst und seinen Job sehen. Seine Kunden glücklich zu machen war für ihn stets wichtiger als Geld.
Alex fokussierte sich immer auf die Zukunft und tat was er tun musste, um seine Ziele zu erreichen. Es war nicht immer einfach aber am Ende zeigte sich, dass sich die Hingabe und Leidenschaft gelohnt haben.
Kochen war eine andere Leidenschaft von Alex. Für ihn war es ebenso kreativ wie die Kunst.
„Du kannst so viel machen und hast unterschiedliche Ergebnisse. Ich liebe es außerdem, dass Essen in verschiedenen Ländern so anders ist so wie Tattoo-Stile.“